- Insgesamt hatten wir 152 Einsätze in 2018, davon 39 Brandeinsätze
- Die Summe alle geleisteten Stunden aus Einsätzen, Übungsdienst und Lehrgängen betrug 7485 Stunden
- Im Laufe des Jahres 2018 konnten wir 7 junge Kameraden und die erste Kameradin (Frauke Ziemann) aufnehmen
- Insgesamt sind wir jetzt 65 Aktive und 18 Mitglieder der Altersabteilung und damit gut für die weiteren Jahre aufgestellt
- Die FF Belm hat keine Nachwuchssorgen
- Lars von Doom wurde als Gemeindebrandmeister mit großer Mehrheit für weitere 6 Jahre (muss noch vom Rat bestätigt werden) wiedergewählt
- Außerdem wurde ein neues Kommando und ein neuer Festausschuss gewählt
- Am 15.12. konnte ein neues großes Fahrzeug (HTLF) in Dienst gestellt werden
- Die Sanierung des Feuerwehrhauses war deutlich umfangreicher als geplant und konnte aber auch in 2018 abgeschlossen werden
- Der Erweiterungsbau ist fast fertig und kann am 09. Februar pünktlich eingeweiht werden
- Eine Bestellung für einen Gerätewagen Logistik konnte 2018 auf den Weg gebracht werden. Das Fahrzeug soll Ende 2019 ausgeliefert werden
- Bürgermeister Hermeler freute sich über die Aufnahme der ersten Frau in die Feuerwehr Belm
- Hermeler versprach ebenfalls Unterstützung für die möglichweise notwendige Suche nach einmal Alternativplatz für die Übung am 01. Mai, schließlich ist das Feuerwehrfest das letzte große Volksfest in Belm
- Hintergrund: auf der bisherigen Wiese an der Frankfurter Straße baut die Gemeine eventuell eine Einrichtung für ältere Menschen (Artikel auch in NOZ)
- Ludger Flohre hatte als Abschnittsleiter Süd seinen Antrittsbesuch und berichtet über Neuigkeiten aus der Kreisfeuerwehr
- Außerdem beförderte Flohre Björn Schumacher zum Oberbrandmeister und Jens Mönninghoff zum Hauptlöschmeister
- Thomas Dieckmann wurde von Lars von Doom für 40 Jahre Feuerwehr ausgezeichnet
|
Weiterlesen... [Jahreshauptversammlung 2019]
|