Einsätze 2013
Längere Ölspur - Belm, B51 |
Dienstag, 24. Dezember 2013 um 15:42 Uhr |
Am späten Nachmittag wurde die Belmer Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz an Weihnachten alarmiert. Es wurde eine längere Ölspur auf der B51 gemeldet, die sich von Belm bis Ostercappeln hinzog.Die Ölspur wurde sowohl von der Straßenmeisterei Bohmte, der Fa. Stickelbrock sowie innerorts von den Feuewehren Belm und Ostercappeln abgearbeitet.
|
|
Baum droht auf Haus zu stürzen- Belm,Kornweg |
Am Weihnachtsmorgen wurde die freiwillige Feuerwehr Belm zum Kornweg alarmiert, da ein Baum auf ein Haus zu stürzen drohte. Bei der Ankunft der ersten Einsatzkräfte musste jedoch festgestellt werden, dass der Baum bereits auf das Dach des Nachbarn gekippt war.Da keine Gefahr ausging, brauchte die Feuerwehr nicht weiter tätig werden.
|
Wasser im Keller -Belm, Breslauer Ring |
Mittwoch, 18. Dezember 2013 um 02:22 Uhr |
In der Nacht wurden wir zum Breslauer Ring gerufen. Dort war an einer Waschmaschine ein Schlauch geplatzt und das Wasser lief durch die Decke und über die Treppe bis hinunter in den Keller. Der Wasserstand von ca. 2-3 cm war allerdings zu niedrig für unsere Pumpen, so dass wir leider nur das Wasser abstellen konnten.
|
Rauchentwicklung aus Kirche - Belm, Am Kirchplatz |
Dienstag, 17. Dezember 2013 um 16:53 Uhr |
Am Dienstagabend wurde eine starke Rauchentwicklung aus der Josefskirche in Belm gemeldet. Die Freiwillige Feuerwehr Belm wurde um 16.53 Uhr alarmiert. Vorsorglich wurde auch ein Rettungswagen zur Kirche geschickt. Unter schwerem Atemschutz ging ein Trupp vor. Schnell wurde die Brandstelle gefunden: ein innerhalb der Kirche abgeteilter Beichtraum brannte. Mit gezielten Wasserstößen konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
|
Auslaufendes Getriebeöl nach VU - Belm/Icker, Icker Landstraße |
Freitag, 06. Dezember 2013 um 14:33 Uhr |
Nach einem Verkehrsunfall lief an dem verunfallten PKW Getriebeöl aus. Die Feuerwehr reinigte die Straße.
|
PKW vor Baum - Belm, Lindenstraße |
Donnerstag, 05. Dezember 2013 um 21:30 Uhr |
Wärend des Dienstabends wurde die Feuerwehr ein weiteres Mal, diesmal auf die Lindenstraße, gerufen. Dort liefen an einem PKW, der mit einem Baum kollidiert war, Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr Belm sperrte den Gefahrenbereich ab, und reinigte die Straße.
|
Sturmschaden - Belm, Hinter dem Felde |
Donnerstag, 05. Dezember 2013 um 20:30 Uhr |
Am Donnerstag Abend wurde die Feuerwehr Belm wärend des Dienstabends zu einem umgekippten Baum auf der Straße "Hinter dem Felde" gerufen. Dieser konnte schell entfernt werden.
|
verdächtige Rauchentwicklung- Belm,Stettiner Straße |
Dienstag, 26. November 2013 um 10:33 Uhr |
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich der Einsatz als Fehlalarm da. Die Aussenfassade des Hauses war auf Grund der Kälte am dampfen.
|
schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person-Belm,Engterstr. |
Samstag, 16. November 2013 um 02:26 Uhr |
Alarm: "schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich im Belmer Ortsteil Icker gegen 2.26 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall. Ein junger Mann krachte mit seinem Pkw frontal gegen einen Baum und dabei wurde schwer verletzt.
|
PKW Brand-Belm-Haltern, Halterner Weg |
Freitag, 15. November 2013 um 11:31 Uhr |
Um 11.31 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Belm zu einem PKW Brand an den Halterner Weg nach Haltern alarmiert.
Der Fahrer eines Transporters hatte den brennenden PKW auf seiner Ladefläche bemerkt und diesen dann sehr schnell, deutlich abseits, abgeladen, um Schäden am Transportfahrzeug zu vermeiden.
|
Einsatz für die GWG Gruppe - Bad Essen |
Freitag, 15. November 2013 um 10:00 Uhr |
Seit ca. 10.00 Uhr sind die Spezialisten des Gerätewagen Gefahrgut bei einem Säureunfall in Bad Essen unterstützend eingesetzt.
Weitere Infos zu diesem Einsatz finden sie auf : http://nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=5041
(Bild: Hubert Dutschek)
|
Schwerer Verkehrsunfall - Belm, B51 |
Dienstag, 12. November 2013 um 08:32 Uhr |
Frontalzusammenstoß auf der B51 bei Belm
Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde am Dienstagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B51 bei Belm alarmiert. Nach Angaben der Polizei befuhr gegen 8.30 Uhr ein 37-jähriger Mann mit seinem Opel die Bremer Straße (B51) von Belm in Richtung Ostercappeln. Mehrere Zeugen schilderten den Beamten, dass dieser Pkw langsamer wurde und immer weiter nach links abkam. In Höhe der Nebenstraße Im Gattberg stieß der Pkw mit einem entgegenkommenden Mercedes frontal zusammen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich gestaucht. Trümmerteile verteilten sich auf der Fahrbahn. Da nach einer ersten Sichtung von insgesamt drei Schwerverletzten ausgegangen wurde, schickte die Rettungsleitstelle mehrere Notärzte und Rettungssanitäter zur Unfallstelle. Auch die Freiwillige Feuerwehr Belm wurde alarmiert, weil eine Person zunächst eingeklemmt war. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine schwerstverletzte Person schon von den Rettungskräften in kritischem Zustand befreit worden. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst, stellte den Brandschutz sicher und band auslaufende Kraftstoffe. Der Fahrer des Opels sowie das ältere Ehepaar im Mercedes wurden mit schweren Verletzungen durch die Leitende Notärztin und den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst umliegenden Krankenhäusern zugewiesen. |
Auslösung Brandmeldeanlage - Belm, Heideweg |
Gegen 11:35 löste die Brandmeldeanlage an der Johannes Vincke Schule aus. Ursache war die Rauchentwicklung durch Knallkörper.
|
Auslösung Brandmeldeanlage - Belm, Lindenstraße |
In der Nacht auf Sonntag wurde die Feuerwehr Belm zu einer ausgelössten Brandmeldeanlage in die Lindenstraße, in einen dort ansässigen Partyraum gerufen. Hierbei handelte es sich, nach erkunden der Lage, nicht um einen Einsatz und somit konnten die angerückten Kräfte wieder abdrehen.
|
Baum auf Straße - Belm, Heinrichsstraße |
Am 24.10.2013 wurde die Feuerwehr Belm von der Polizeidienststelle Belm alarmiert. Ein Baum war auf Grund des nächtlichen Sturms der Heinrichsstraße in Höhe der Bahnüberführung auf den Rad-Fußweg gefallen. Mit einer Motorsäge wurde der Baum vom Radweg entfernt.
|
Ölspur, Belm - Haster Str. |
Freitag, 18. Oktober 2013 um 05:30 Uhr |
Eine defekte Zapfsäule verursachte eine kleinere Ölspur, die mit Bindemittel und Fliestüchern schnell beseitigt werden konnte.
|
TH Gas Geruch-Belm, Industristr. |
Freitag, 11. Oktober 2013 um 15:50 Uhr |
Defekte Gasflasche im Baumarkt sorgte für Feuerwehreinsatz. Die Flasche wurde im Freien kontolliert entleert. Es entstand kein Personen- oder Sachschaden.
|
TH kleine Ölspur- Belm,Darumer Str. |
Donnerstag, 10. Oktober 2013 um 07:36 Uhr |
Eine Kleinere Ölspur wurde von der Besatzung des TLF`s entfernt. |
Montag, 07. Oktober 2013 um 19:00 Uhr |
Neun Tanklöschfahrzeuge im Einsatz Übung der Gemeindefeuerwehr Ostercappeln in Oberhaaren
Die Gemeindefeuerwehr Ostercappeln hatte aufgrund der Erfahrungen bei zurückliegenden Brandeinsätzen im Außenbereich ihre Alarm- und Ausrückeordnung angepasst. Die Wasserversorgung in abgelegenen Gebieten stellte sich als problematisch dar. Die Hydranten lieferten nicht das erforderliche Volumen, um den Löschwasserbedarf bei Bränden auf landwirtschaftlichen Anwesen zu decken.
So führte nun die Gemeindefeuerwehr in Oberhaaren eine Übung durch. Hierbei wurde auf das Herbeischaffen großer Mengen von Wasser durch Tanklöschfahrzeuge gesetzt. Es wurde angenommen, dass es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen am Sternbuschweg zum Brand eines Stallgebäudes gekommen war. Das Feuer drohte auf weitere Ställe und insbesondere auf das Strohlager überzugreifen. So wurden die Feuerwehren aus Ostercappeln, Hitzhausen, Schwagstorf und Venne zum angenommenen Brandort geschickt. Hinzugezogen wurden die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren aus Belm, Schledehausen, Herringhausen und Bohmte. Da es hauptsächlich darum ging, die Leistungsfähig der Wasserversorgung durch Tanklöschfahrzeuge zu erproben, fuhren die Fahrzeuge ohne Blaulicht und Martinshorn an.
|
Verkehrsunfall - Belm/Haltern, Lindenstraße |
Samstag, 28. September 2013 um 03:01 Uhr |
In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich im Belmer Ortsteil Haltern ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine Person ihr Leben verlor.
|
Ölspur - Belm, Lindenstraße |
Dienstag, 24. September 2013 um 14:07 Uhr |
Ein defekter PKW verursachte am Dienstagnachmittag in Belm eine etwas längere Ölspur für die Feuerwehr.
Nach 1,5 Stunden war die etwa 1km lange Strecke abgebunden.
|
Auslösung BMA- Haus St.Marien |
Sonntag, 22. September 2013 um 15:47 Uhr |
Durch Wasserdampf wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Aus diesem Grund musste die Feuerwehr Belm nicht eingreifen und konnte, nachdem die Anlage zurückgestellt wurde, wieder abrücken. |
Heckenbrand - Belm-Vehrte,Lechtinger Straße |
Mittwoch, 28. August 2013 um 14:44 Uhr |
Am 28.08. gegen 14:45 Uhr wurde die Feuerwehr Belm zu einem Carportbrand an der Lechtinger Straße in Vehrte gerufen.
Bei Dachdeckerarbeiten hatte sich zunächst die angrenzende Lebensbaumhecke entzündet und schließlich auch das Carport selbst. Dank des schnellen Eingreifens der Bewohner konnte größerer Schaden verhindert werden.
Die Feuerwehr setzte für die Nachlöscharbeiten noch ein C-Rohr ein und kontrollierte die Carportdecke noch einmal mit der Wärmebildkamera. |
Nachbarschaftliche Löschhilfe - Ostercappeln, Bahnhofstraße |
Sonntag, 18. August 2013 um 01:39 Uhr |
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Drehleitereinheit der Feuerwehr Belm zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nach Ostercappeln alamiert. Bei der Ankuft war ein eingreifen der Belmer Kameraden nicht mehr notwendig, sodass diese wieder abrücken konnten.
Bilder vom Einsatz sind unter dem nachfolgenden Link einzusehen:
http://www.nwm-tv.de/index.php?article_id=54&news=4784
|
Auslösung Brandmeldeanlage - Belm, Industriestr. |
Freitag, 26. Juli 2013 um 13:45 Uhr |
Fehlalarm: Bei Reinigungsarbeiten wurde ein Brandmelder verunreinigt, der daraufhin auslößte.
|
Fünf Einsätze in Vier Stunden - Belm |
Dienstag, 23. Juli 2013 um 16:19 Uhr |
Feuerwehr Belm zu brennenden Strohpressen und Flächenbränden alarmiert
Schweißtreibende Arbeit der Feuerwehrmänner bei fünf Einsätzen
Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Belm zu insgesamt fünf Einsätzen innerhalb von vier Stunden gerufen. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine Brandausdehnung erfolgreich verhindert werden.
|
Mülleimerbrand - Belm, Breslauer Ring |
Freitag, 19. Juli 2013 um 16:17 Uhr |
|
Ölspur- B51/Haster Straße, Belm |
Samstag, 29. Juni 2013 um 11:05 Uhr |
Am Samstag rückte die Feuerwehr Belm mit 2 Fahrzeugen in der Zeit von ca. 11:00 - 13:00 Uhr zu einer größeren Ölspur im Bereich B51/Haster Straße aus. Zuerst wurden die betroffenen Bereiche mit Ölbindemittel abgestreut und die Kanalisation mit speziellem Auffanggewebe gesichert. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Straßenmeisterei übergeben. |
Verkehrsunfall - Belm, B51 |
Eine Autofahrerin ist am Sonntagnachmittag von der Straße abgekommen, sodass sich ihr Wagen überschlagen hat.
|
TH Ölspur-Belm,Industriestr. 3-5 |
Montag, 17. Juni 2013 um 13:51 Uhr |
Die Ölspur auf dem Firmengelände der Firma TOOM konnte durch mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr Belm beseitigt werden. |
TH Person klemmt mit Hand in Maschine- Belm, Weberstraße 7 |
Freitag, 14. Juni 2013 um 07:39 Uhr |
Aus bisher ungeklärter Ursache geriet heute morgen ein Mitarbeiter einer Druckerei mit seinem Arm in eine Maschine. Nachdem die alamierte Feuerwehr mehrere Teile der Maschine abmontiert hatte, konnte der Mann seinen Arm befreien. Anschließend wurde der Mitarbeiter ins Krankenhaus gebracht. |
Mülleimerbrand - Belm/Vehrte, Große Straße |
Der Container konnte schnell von einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht werden.
|
Auslösung BMA - Belm, Industriestraße |
Freitag, 24. Mai 2013 um 01:18 Uhr |
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde die Feuerwehr durch die Auslösung einer Brandmeldeanlage alamiert, und ins Industriegebiet geschickt. Ein eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
|
Verdächtiger Rauch im Keller - Belm, Power Weg |
Dienstag, 14. Mai 2013 um 17:10 Uhr |
Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges hatte sich der Qualm schon weitestgehend verzogen. Mit der Wärmebildkamera wurde noch einmal alles kontrolliert. Vermutlich handelte es sich um einen Defekt in der Heizungsanlage. Wir konnten daher schnell wieder abrücken.
|
Ölspur - Belm, Albrecht Dürer Str. |
Mittwoch, 08. Mai 2013 um 08:39 Uhr |
Weitere Informationen folgen...
|
Einsatz für die GWG Gruppe - Bohmte, Levener Straße |
Am frühen Dienstag Morgen wurde die GWG Gruppe mit dem Fachzug 2 der Kreisfeuerwehrbreitschaft Umwelt nach Bohmte zu einem Gefahrguteinsatz alarmiert.
Weitere Infos unter: http://www.kreisfeuerwehr-osnabrueck.de/2013_05_08_bohmte.html |
Heckenbrand - Belm, Gustav Meyer Weg |
Sonntag, 05. Mai 2013 um 14:13 Uhr |
Die brennende Hecke konnte durch die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges ohne Probleme abgelöscht werden. |
Brennt Mülleimer - Belm, Bremer Straße |
Donnerstag, 02. Mai 2013 um 15:56 Uhr |
Die Besatzung des Tanklöschfahrzeuges konnte den Mülleimer schnell löschen.
|
Gebäude im Vollbrand, Menschenleben in Gefahr - Schlumpfhausen, Bei den Schlümpfen |
Mittwoch, 01. Mai 2013 um 15:45 Uhr |
|
Tür öffnen - Belm,Breslauer Ring |
Donnerstag, 25. April 2013 um 16:57 Uhr |
Direkt im Anschluss zum vorhergehenden Einsatz wurde die Feuerwehr per Funk zum Breslauer Ring alamiert. Dort hatte sich eine Frau aus ihrer Wohnung ausgesperrt, indem sich allerdings noch ihr Kleinkind befand. Nachdem die Feuerwehr per Steckleiter auf den Balkon gelangte, konnte die Wohnungstür von innen geöffnet werden
|
starke Rauchentwicklung- Belm, Espowe |
Donnerstag, 25. April 2013 um 16:01 Uhr |
Ein auf dem Herd vergessener Kochtopf führte zu einer starken Rauchentwicklung in der Küche.
|
Nachbarschaftliche Löschhilfe - Ostercappeln,Bremer Str. (Übung) |
Dienstag, 23. April 2013 um 18:12 Uhr |

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Belm zur nachbarschaftlichen Löschhilfe zur Niels Stensen Klinik alamiert.Vor Ort stelle sich die Alamarierung als groß angelegte Übung heraus.
|
Personensuche - Belm, Vehrte |
Sonntag, 14. April 2013 um 08:42 Uhr |
Die Feuerwehr Belm beteiligte sich mit 40 Kameraden an einer Personensuche.
Weitere Informationen unter:
http://www.noz.de/lokales/71451081/suche-nach-vermisster-frau-in-ostercappeln-driehausen-wird-fortgefuehrt
|
Ölspur-Belm,Osterstraße bis Wallenhorst |
Freitag, 29. März 2013 um 15:22 Uhr |
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Belm zur Beseitigung einer größeren Ölspur alamiert, die sich von der Osterstraße in Belm bis zum Kreisel bei Stavermann in Wallenhorst erstreckte.
|
Technische Hilfeleistung - Belm, Am Tie |
Mittwoch, 13. März 2013 um 11:57 Uhr |
In einem Wohnhaus war es zu einem Wasserrohrbruch gekommen.
Das Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr von Nöten.

|
Tür öffnen - Belm, Königsberger Str. |
Dienstag, 12. März 2013 um 01:41 Uhr |
Die Tür wurde geöffnet und der Rettungsweg für den Rettungsdienst freigemacht.

|
Letzte Dienstfahrt für Belmer Feuerwehr Chef Wilker |
Donnerstag, 28. Februar 2013 um 19:45 Uhr |
Zu seinem offiziell letzten Dienstabend als Chef der Belmer Feuerwehr wurde Aloys Wilker, der seit 18 Jahren als Gemeindebrandmeister tätig war, am Donnerstagabend vom gesamten Löschzug von zu Hause abgeholt.
Mit der ganzen Familie ging es auf die letzte Dienstfahrt durch die Gemeinde zum Feuerwehrhaus, wo bereits zahlreich geladene Gäste und Weggefährten zu einer Feierstunde auf ihn warteten.
|
Jahresübung/Dachstuhlbrand-Belm,Industriestraße |
Samstag, 16. Februar 2013 um 15:45 Uhr |
Bei einer Großübung der Feuerwehr in Belm haben über 100 Feuerwehrleute aus fünf Ortsverbänden ihre Schlagkraft unter Beweis gestellt. Für Belms Gemeindebrandmeister Aloys Wilker bedeutete diese Ernstfallprobe eine Zäsur. Nach 18 Jahren als Chef der Belmer Einsatztruppen tritt er nun von seinem Amt zurück.
|
Menschenrettung mit Drehleiter-Belm,Industriestraße |
Donnerstag, 07. Februar 2013 um 12:16 Uhr |

Am 07.02 um kurz nach Mittag, wurde die Feuerwehr zu einem Industriebetrieb im Belmer Gewerbegebiet gerufen.Dort musste mit Hilfe der Drehleiter ein verletzter Bauarbeiter vom Dach gerettet werden.
|
BMA Meinders&Elstermann- Belm,Weberstraße |
Dienstag, 29. Januar 2013 um 15:32 Uhr |

Die Brandmeldeanlage wurde durch das anschmorren eines Lüfters ausgelöst.Das Feuer konnte vor dem Eintreffen der Feurwehr gelöscht werden, sodass diese nicht mehr eingreifen brauchte.
|
Schornsteinbrand - Belm, Goerdelerstraße |
Donnerstag, 24. Januar 2013 um 04:50 Uhr |
Am frühen Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Belm zu einem Schornsteinbrand an der Goerdelerstraße gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein im Kaminsims eingelassen größerer Holzbalken sich entzündet bzw. stark verschmort war. Mit Hilfe von Brechwerkzeug wurde dieser ohne weiteren Schaden anzurichten aus dem Mauerwerk entfernt und außerhalb der Wohnung im Schnee „abgelöscht“.
|
Kellerbrand - Ostercappeln, Konrad-Adenauer-Str. |
Samstag, 12. Januar 2013 um 21:51 Uhr |

Am Samstag wurden die Ortsfeuerwehren Ostercappeln und Hitzhausen sowie der Rettungsdienst um 21.56 Uhr zu einem Mehrfamilienhaus in die Konrad-Adenauer-Straße alarmiert. Gemeldet worden war ein Kellerbrand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte quoll schwarzer Rauch aus der Tür einer Kellerwohnung.
|
Dachstuhlbrand- Belm, Plaggenwall |
Geschrieben von: Bastian Helmich
|
Freitag, 11. Januar 2013 um 00:51 Uhr |

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag geriet aus bisher unbekannten Gründen der Dachstuhl eines Wohnhauses am Plaggenwall in Belm in Brand.
Das Haus ist noch unbewohnt und derzeit für Klinkerarbeiten eingerüstet. Die Feuerwehr Belm wurde um 0:51 alamiert.Schon auf der Anfahrt konnten die Männer Flammen und eine hohe Rauchwolke sehen. Der obere Teil des Dachstuhls stand komplett in Flammen. Zunächst versuchen die Feuerwehrkräfte, ausgerüstet mit Atemschutzgeräte, das Feuer von innen zu bekämpfen.
|
|
|
|
|
|